Wofür nutzen Sie Ihr Smartphone? Für Social Media, Telefonate, Korrespondenz oder auch für künstlerische Zwecke? Um die Möglichkeiten des Smartphones für Komposition und Performance dreht sich eine Tagung – inklusive Konzert –, die am 24./25. Oktober 2025 in Bern stattfindet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen
Diesen Herbst finden auch wieder eine Infoveranstaltung zu den Doktoratsprogrammen im Bereich Musik sowie die Study Days statt, die sich insbesondere an all jene richten, die sich für ein Doktoratsstudium interessieren.
Bis Ende November läuft zudem die Sonderausstellung «Magic Piano» im Museum für Musikautomaten Seewen SO, an der Sebastian Bausch, wissenschaftlicher Mitarbeiter im laufenden SNF-Projekt zur Musikrollenforschung an der HKB, als Co-Kurator beteiligt war. Einmal im Monat führt er persönlich durch die Ausstellung – vgl. die Informationen auf der Museumswebsite.
Die HKB bietet MA-Absolvent*innen aus der Musik drei wissenschaftliche oder...
mehr lesenSince the introduction of the smartphone in the first decade of the 21st century, a wide range of...
mehr lesenIm Rahmen des Symposiums findet das Konzert „Performing Mobile Technologies” statt, das in...
mehr lesenZusammen mit unseren Partnerinstitutionen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. und HSLU und...
mehr lesenBlick zurück und nach vorn: Vor 125 Jahren gegründet und 2017 aufgelöst, prägte der Schweizerische...
mehr lesen